Revolution von oben - Revolution von unten
- Revolution von oben - Revolution von unten
Revolution von oben - Revolution von unten
Die Ausdrücke gehen auf den deutschen
Schriftsteller, Kritiker und Theoretiker der Frühromantik
Friedrich von
Schlegel (1772-1829) zurück, der sie in seiner Abhandlung »Signatur des Zeitalters« (erschienen in der von ihm in Wien von 1820 bis 1823 herausgegebenen
Zeitschrift »Concordia«) verwendete. Die »Revolution von oben« führt er auf die »Anhänger der aus der Revolution hervorgegangenen neuen Despotie« zurück, womit die
Regierung Napoleons I. gemeint ist. Er führt dann weiter aus: »So ist es denn
endlich dahin gekommen, dass nachdem erst die Revolution von unten, dann die Revolution von oben ihre volle Zeitperiode hindurch gewütet hatten, nun noch ein neues politisches Unheilsphänomen, als erstes eigentümliches Kennzeichen der neuesten, eben jetzt beginnenden Epoche hervorbricht. Ich möchte es die Revolution aus der Mitte heraus nennen.« - Man verwendet die entsprechenden Formulierungen vielfach für Bewegungen im politischen
Bereich, die entweder »von oben«, d. h. von der Regierung, bzw. »von unten«, also von der Basis, von den sich einmischenden Bürgern ausgehen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Revolution — (v. lat., Umwälzung), 1) jedes den bestehenden Zustand gewaltsam erschütternde u. umgestaltende Ereigniß; so bezeichnet man z.B. die gewaltsamen Umbildungen der Erdoberfläche durch vulkanische od. neptunische Kräfte als geologische R en; ebenso… … Pierer's Universal-Lexikon
Revolution — Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und zunächst als Fachwort in der Astronomie für den Umlauf der Himmelskörper verwendet. Später wurde das Wort auch… … Deutsch Wikipedia
Revolution (Spielekonsole) — Nintendo Wii Hersteller … Deutsch Wikipedia
Von Jauch — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mi … Deutsch Wikipedia
Römische Revolution — Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen … Universal-Lexikon
Friedliche Revolution — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ostdeutsche Revolution — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Poitiers — Westfassade der Kathedrale von Poitiers Die Kathedrale Saint Pierre in Poitiers im französischen Département Vienne (Region Poitou Charentes) ist Sitz des Bischofs von Poitiers. Der, abgesehen von den Türmen aus dem 15. Jahrhundert in den Jahren… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Revolution — Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten. Der Beginn der Revolutionszeit wird… … Deutsch Wikipedia